Passivierungen (auf Basis von dreiwertigem Chrom) schützen Zinküberzüge und optimieren damit die Korrosionsbeständigkeit der Schichtsysteme. Unterschiedliche Farbtöne (schwarz, blau, violett, irisierend) ermöglichen eine Farbkennzeichnung der beschichteten Teile.
bei allen, alkalisch, sauer oder cyanidisch verzinken Oberflächen zur Erhöhung des kathodischer Korrosionsschutz (CRC) eingesetzt.
Fluorid- und kobalthaltige Dünnschichtpassivierung für galvanisch abgeschiedene Zinkschichten mit blau-violetter Optik.
Besteht der Wunsch nach einem noch intensiveren Farbton, so kann man der Passivierung das Farbkonzentrat zugeben, so erhält man eine intensive türkis-blaue Färbung. Die Mitverwendung des Farbkonzentrats zeigt keinen Einfluss auf den Korrosionsschutz.