Neues von Schlötter

Productronica 2021

Im Zeitraum vom 16. – 19. November 2021 findet die productronica – Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik – in München statt. Dieses Jahr sind wir Aussteller. Sie finden uns in der Halle B3, Stand 119 und wir freuen uns, Sie persönlich begrüßen zu dürfen. Präsentieren werde...

WEITERLESEN

Schlötter ist jetzt auch auf Facebook, LinkedIn und Xing

Endlich ist es so weit: Seit Anfang September 2021 ist die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG jetzt auch in den sozialen Medien zu finden. Das Unternehmen verfügt nun über ein eigenes Profil auf Facebook, LinkedIn und Xing. „Die sozialen Medien haben sich inzwischen als ein enorm wichtiges Ele...

Weiterlesen

Start ins Ausbildungsjahr

Abbildung: v.o.n.u: Amelie Enz, Carlo Gessler, Milad Estanikzai „Wir freuen uns sehr, dass wir zum 01. September 2021 gleich drei neue Auszubildende begrüßen können“, meinte Dr. Stefanie Geldbach, geschäftsführende Gesellschafterin von Schlötter. „Schließlich sind die Azubis von heute die Fachkrä...

Weiterlesen

Schlötter auf den ZVO-Oberflächentagen 2021

  Klimaneutralität, Digitalisierung in der Galvanotechnik, Innovationstreiber Chemie- und Umweltregulierung sowie Edelmetalloberflächen bilden die Schwerpunkte der ZVO-Oberflächentage 2021. Die jährlich im September stattfindenden Oberflächentage des Zentralverbandes Oberflächentechnik e.V. ...

WEITERLESEN
TOP 100 Innovator 2021

Schlötter erhält TOP 100-Siegel

Preisgekrönte Innovationskraft: Die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG aus Geislingen hat das TOP 100-Siegel 2021 verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt – und das nunmehr bereits zum 28. Mal. Zuvor hatte Schlötter in einem wi...

Weiterlesen

Schlötter Anlagentechnik entwickelt
leistungsfähigen Hochstromkontakt

Galvanoanlagen sind hohen Anforderungen an Robustheit, Leistungsübertragung und Brandsicherheit ausgesetzt. Passgenau für diese anspruchsvolle Situation hat die Anlagentechnik der Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG mit ihren langjährigen Erfahrungen im galvanotechnischen Anlagenbau einen neuen...

WEITERLESEN

Schlötters erste virtuelle Messe
traf auf großes Interesse

Nähe zum Kunden trotz Abstandsregeln: Nach der durch Corona bedingten Absage der Branchenmesse Surface Technology Germany in Stuttgart entschied sich die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG kurzfristig dazu, stattdessen vom 16.-18. Juni 2020 eine virtuelle Messe zu organisieren, um ihre Kunden ...

Mehr erfahren

Schlötter erhält Patent für die
Technologie SLOTOLOY ZN VX

 „Verfahren zur galvanischen Abscheidung von Zink- und Zinklegierungsüberzügen aus einem alkalischen Beschichtungsbad mit reduziertem Abbau von organischen Badzusätzen“ – so lautet die Bezeichnung des europäischen Patents EP 3481976, das am 15.04.2020 an die Dr.-Ing. Max Schlötter GmbH & Co. KG ...

MEHR ERFAHREN
Schlötter Galvanotechnik- . Virtuelle Messe 2020

Virtuelle Messe 16. – 18. Juni
Virtual Trade Fair 16. – 18. June

Besuchen Sie unseren virtuellen Messestand und lassen Sie sich aus erster Hand über unsere neuesten Verfahren informieren. Nehmen Sie Teil an unseren Präsentationen und sprechen Sie Live mit unseren Experten.................... Visit our virtual exhibition stand and get first-hand information about...

Schlötter gibt Kooperation mit Italtecno srl. bekannt

Schlötter gibt Kooperation
mit Italtecno srl. bekannt

Schlötter wird zukünftig im Bereich Oberflächenbehandlung von Aluminium mit dem italienischen Spezialisten Italtecno srl. in Modena kooperieren und damit seine Kompetenz im Bereich Oberflächenbehandlung erweitern. Italtecno wurde 1974 gegründet und hat sich auf die Erforschung und Entwicklung von O...

Mehr erfahren