Die in der Leiterplattentechnologie ständig voranschreitende Miniaturisierung führt unter Anderem zu einer steigenden Anzahl von Sacklochbohrungen. Diese müssen mit Kupfer „verfüllt“ werden, ohne auf der Leiterplattenoberfläche zu hohe Metallschichtdicken abzuscheiden.
Das Kupferbad SLOTOCOUP SF 1960 hat sich für diese Aufgabenstellung bestens bewährt und fand bei den großen Leiterplattenherstellern Einzug. Besonders stolz sind wir auf die Eigenentwicklung des Einebners (Leveller), welchen wir in unserem hauseigenen Organiklabor entwickelt und in unserer irischen Produktionsstätte großtechnisch herstellen lassen. Damit haben wir die komplette Zulieferkette für die Rohstoffe in eigenen Händen.
SLOTOCOUP SF 1960 (PDF) Zum Verfahrensbereich
Essenzielle bzw. technische Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Perfomance und Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym, um die Nutzung der Website und das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen (z.B. welchen Links wurden geklickt, welche Unterseiten wurden besucht). Marketing-Cookies werden ebenfalls verwendet, um den Besuch unserer Nutzer auf der Website zu analysieren. Diese Informationen werden verwendet, um Werbung auf der Website mehr auf die Interessen unserer Nutzer auszurichten.